Bilanz Beamte waren mit Bodycams in den Rheinanlagen unterwegs - Zugleitung musste betrunkene Abiturienten ermahnen
Andernacher Rosenmontagszug: Polizeikameras schrecken potenzielle Unruhestifter ab

Die Andernacher Polizei zeigte zu Rosenmontag schwerpunktmäßig in den Rheinanlagen Präsenz, wo traditionellerweise viele junge Leute zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern. Mit Bodycams fertigten einzelne Beamte Videoaufnahmen an, was nach Beobachtungen der Polizei potenzielle Straftäter abschreckt.

Martina Koch

Andernach. Damit die Andernacher Jecken sicher feiern können, hatten die Veranstalter des Rosenmontagszugs, die Stadt und die örtlichen Einsatzkräfte ein umfangreiches Konzept erarbeitet. Doch ging dieses auch auf? In der RZ ziehen die Verantwortlichen eine überwiegend positive Bilanz – mit einem Wermutstropfen.

Lesezeit 2 Minuten
Jürgen Marx, Einsatzleiter und kommissarischer stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Andernach, hat an Rosenmontag aus der Einsatzzentrale im Rheintor einen guten Blick auf die Zugstrecke, an der am späten Nachmittag zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene ausgelassen feiern, während die Prunkwagen an ihnen vorüberrollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region