Bilanz Wie der ehemalige Vorsitzende der Andernacher Aktionsgemeinschaft die Entwicklung der Innenstadt bewertet
Andernacher Einzelhandel: Ehemaliger Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft berichtet von viel Licht und etwas Schatten

Die Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv sorgte gemeinsam mit Andernach.net und Sponsoren dafür, dass die Innenstadt eine zeitgemäße Weihnachtsbeleuchtung erhielt. Derzeit überlegt man, was man außerdem tun kann, um die Innenstadt in den Wintermonaten zu beleben.

Martina Koch (Archiv)

Andernach. In der Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv (AAA) verfolgen Einzelhändler, Handwerker, Gastronomen, Dienstleister und weitere Gewerbetreibende ein gemeinsames Ziel: den Einzelhandelsstandort weiterzuentwickeln. Zehn Jahre lang stand Matthias J. Strobl der Aktionsgemeinschaft vor – zehn Jahre, in denen sich im Herzen der Bäckerjungenstadt einiges getan hat. Unsere Zeitung hat mit dem Geschäftsführer der Glaserei Vitrum, der sein Amt als AAA-Vorsitzender vor wenigen Wochen abgab, über die Entwicklungen der vergangenen Jahre gesprochen.

Lesezeit 2 Minuten
Die wachsenden Umsätze des Onlinehandels und die umliegenden Einzelhandelsstandorte wie das Gewerbegebiet Mülheim-Kärlich erhöhten in den vergangenen Jahren den Druck auf die Einzelhändler in der Andernacher Innenstadt – dies wirkte sich auch auf das Engagement der Aktionsgemeinschaft aus, hat Strobl beobachtet: „Unter meinem Vorgänger im Amt gab es noch regelmäßige Treffen der Geschäftsinhaber zum Frühstück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region