Andernach
Andernach: Kein Geld für Essbare Kitas

Auch die Kinder der Kita Maria Himmelfahrt pflegen Gemüsebeete. Sie konnten viele Tomaten essen und mit Minze Tee kochen. Sellerie kann auch geerntet werden. Der Obstbaum muss erst noch wachsen.

Yvonne Stock

Andernach. Die SPD ist mit einem Antrag im Jugendhilfeausschuss gescheitert, Finanzmittel für einen Ausbau von Essbaren Kitas in den städtischen Haushalt für das kommende Jahr einzustellen. Der Partei ging es darum, die Kitas über die Landesförderung von 50 Prozent der Kosten hinaus zu unterstützen, wenn sie bei sich Konzepte im Zuge der Essbaren Stadt umsetzen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Yvonne Stock Aufgrund des Antrags hat die Stadt die bereits vorhandenen essbaren Gärten von 17 Kitas und zwei Horten in Andernach abgefragt. Ergebnis: In 13 Kitas und 2 Horten wird bereits fleißig Obst und Gemüse angebaut, gepflegt, geerntet und oft auch gemeinsam verarbeitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region