Wie viele Autos befahren sie? Wie viele parken dort? Wie sieht das Klima aus? Ein Jahr lang werden Daten gesammelt
Andernach geht neue Wege: Bahnhofstraße wird digitales Pilotprojekt
Die Bahnhofstraße ist eigentlich ein verkehrsberuhigter Bereich. Das Projekt „Smarte:Bahnhofstraße“ soll nun unter anderem zeigen, wie frequentiert die Straße ist.
Patrick van Schewick

Die Bahnhofstraße liegt im Herzen von Andernach. Sie ist nicht sonderlich lang, verkehrsberuhigt – und wurde nun als Prototyp für ein Pilotprojekt ausgewählt. „Smarte:Bahnhofstraße“ heißt das Projekt, mit dem die Stadt Daten sammeln möchte, um Fragen über die Parkraumnutzung oder die Frequentierung in der Straße beantworten zu können. Das Projekt wurde nun im Historischen Rathaus der Öffentlichkeit näher vorgestellt.

Geplant ist der Aufbau eines „digitalen Zwillings“ in der Stadt. Dieser soll ein digitales Abbild der vorhandenen Gegebenheiten sein. Von dem Pilotprojekt, das auf andere Straßen ausgeweitet werden könnte, erhofft sich die Stadt wichtige Antworten in Sachen Stadtplanung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region