Andernach: Frauen kämpfen für ihre Rolle in der Kirche
Andernach
Andernach: Frauen kämpfen für ihre Rolle in der Kirche
Bettina Kriegel (links), Diözesanvorstandsmitglied des KDFB, und Ulrike Berkulin, Vorsitzende des KDFB Andernach, freuen sich auf viele Ausstellungsbesucher, die sich mit der Rolle der Frauen beim Zweiten Vatikanischen Konzil und in der katholischen Kirche heute beschäftigen möchten.
Yvonne Stock
Andernach - Früher mussten Frauen der katholischen Messe auf Lateinisch schweigend folgen - heute sind sie unter anderem Lektorinnen und Pfarrgemeinderatsmitglieder, sie studieren Theologie und halten Wortgottesdienste. Möglich gemacht hat diesen Wandel das Zweite Vatikanische Konzil von 1962 bis 1965 in Rom.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Yvonne Stock
Eine Ausstellung im Haus des Caritasverbandes in Andernach zeigt noch bis zum 28. März den Einfluss von Frauen auf die Arbeit des Konzils, ihre Wünsche und Hoffnungen. Veranstalter sind neben dem Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB), die Frauenseelsorge im Dekanat Andernach-Bassenheim, der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr sowie die Katholische Erwachsenenbildung Koblenz.