Daten der Bertelsmann-Stiftung zeigen, dass es zum Teil Nachholbedarf gibt
Analyse: Wie das MYK-Land finanziell dasteht
Wie es um die Finanzen der Kommunen im Kreis Mayen-Koblenz bestellt ist, verraten Daten der Bertelsmann-Stiftung. Danach hat die Region in einigen Punkten zwar Nachholbedarf, kann in den vergangenen Jahren aber einen Aufwärtstrend verzeichnen.
Jessica Pfeiffer/Hilko Röttgers

Kreis MYK. Wie gut geht es den Kommunen in Deutschland? Antworten auf diese Frage gibt die Bertelsmann-Stiftung, die kürzlich ihren Kommunalen Finanzreport 2019 vorgelegt hat. Darüber hinaus bietet die Stiftung im Internet unter www.wegweiser-kommune.de eine ganze Reihe weiterer Daten. Die RZ hat sich einige Kennzahlen vorgenommen und analysiert, wie die Kommunen im Landkreis Mayen-Koblenz im Vergleich mit den Nachbarkreisen und dem Landesdurchschnitt dastehen.

Lesezeit 4 Minuten

1 Die SGB-II-Quote: Die SGB-II-Quote ist ein Maßstab für die soziale Belastung einer Kommune. Dabei gilt: Je niedriger, desto besser. „Eine hohe Quote geht mit Nachteilen in etlichen Bereichen des Haushalts einher“, erläutern die Verfasser des Finanzreports.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region