Am Montag startet auch im Kreis MYK der Regelbetrieb: Ängste und Optimismus paaren sich: Ängste und Optimismus zum Schulstart: Wie sicher sind die Klassenzimmer?
Am Montag startet auch im Kreis MYK der Regelbetrieb: Ängste und Optimismus paaren sich
Ängste und Optimismus zum Schulstart: Wie sicher sind die Klassenzimmer?
Masken tragen müssen die Schüler in Rheinland-Pfalz nur im Flur und auf dem Schulhof, nicht an ihrem Platz in der Klasse. Foto: dpa picture alliance/dpa
Die allermeisten freuen sich wieder auf die Schule: Schüler, Lehrer und ganz sicher auch Eltern, die sich für ihre Kinder und sich selbst wieder ein Stück Normalität und Planungssicherheit wünschen. Genau die aber gibt es eigentlich nicht, „man fährt auf Sicht“, wie viele Politiker und auch die Koblenzer Schuldezernentin Margit Theis-Scholz es formulieren. Wie die Schulen funktionieren können, ist zwar in den vergangenen Wochen in allen Einrichtungen geplant worden. Wie die Realität aber aussieht, wird sich vermutlich täglich neu zeigen. Und die Wetten laufen, wann erste Klassen oder ganze Schulen wieder geschlossen werden müssen. Ein paar Schlaglichter:
Lesezeit 4 Minuten
Die Begrüßung der neuen fünften Klassen an der IGS Maifeld in Polch etwa startet am Montag um 8 Uhr. „Das wird leider alles sehr nüchtern und sachlich ausfallen“, bedauert Schulleiter Malte Möbius, der den Neulingen Hoffnung macht. Es existiere eine ministeriale Vorgabe, dass, egal was passiert, die Fünftklässler mindestens bis Weihnachten im Regelunterricht bleiben werden.