Ortsbeirat entscheidet nach kontroverser Debatte über Zukunft des Gebäudes
Abriss oder Erhalt? Was wird aus Trafoturm im Andernacher Stadtteil Miesenheim?
Trafoturm und Maria-Hilf-Kapelle prägen seit gut 100 Jahren den Miesenheimer Ortseingang. Die Zukunft des Trafoturms ist ungewiss.
Martina Koch

Miesenheim. Der Miesenheimer Trafoturm ist umstritten: Für die einen handelt es sich bei dem Gebäude in der Nettestraße um ein Industriedenkmal, das von der Elektrifizierung der Gemeinde im frühen 20. Jahrhundert zeugt und die Ortseinfahrt aus Richtung Kettig und Saffig kommend als Landmarke unverwechselbar macht. Für die anderen steht der Trafoturm einer Neugestaltung des Areals im Weg und sollte abgerissen werden.

Lesezeit 3 Minuten
Der Miesenheimer Ortsbeirat wird nun in seiner Sitzung am Dienstag, 19. Juli, über die Zukunft des Gebäudes entscheiden. Das Ende des Türmchens, welches sich im Besitz der Andernacher Stadtwerke befindet, war eigentlich besiegelt: Die Stadtwerke hatten festgestellt, dass an der Transformatorenstation Erneuerungsbedarf besteht.

Top-News aus der Region