Chef der Firma Jasto in Ochtendung kennt das Geheimnis von Bims besser als jeder andere
75 Jahre Jasto in Ochtendung: Herr Stockschläders Gespür für Stein
Ralf und Sabine Stockschläder
Birgit Pielen

Alles beginnt mit einer Naturkatastrophe. Als vor 13.000 Jahren in der Eifel der Vulkan ausbricht, an den heute der Laacher See erinnert, spuckt er tagelang gasreiche Lava aus. Daraus entsteht das Gold der Eifel, bekannt unter Namen wie Bims, Basalt oder Tuff. Tausende Jahre später beginnt der Mensch, diese Rohstoffe zu nutzen. Und hier kommt dann irgendwann auch Jakob Stockschläder ins Spiel, ein pfiffiger junger Mann aus Ochtendung.

Ralf Stockschläder kann die Geschichte seines Vaters bis ins Detail erzählen. Es ist Zeitgeschichte. Es ist Firmen- und Familiengeschichte. Denn Jakob Stockschläder gründet in den Nachkriegsjahren Jasto, einen Produktionsbetrieb für Mauersteine aus heimischem Bims.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region