Andernach-Eich
300 Kinder ließen sich von Kräutern der Heimat verzaubern

Andernach-Eich - „Kräuterzauber“ hat es Freitag auf dem Gelände der Permakultur/Lebenswelt Eich gegeben. Beim dritten Fest der Perspektive gGmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Andernach drehte sich diesmal alles um Kräuter. An zehn Stationen erlebten rund 300 Mädchen und Jungen aus Andernacher Kindergärten und Schulen die Vielfalt heimischer Kräuter kennen. „Das ist ein Beitrag zur Umwelt- und Naturbildung“, erklärt Initiative-Geschäftsführer Karl Werf. „Die Kinder sollen lernen, dass Lebensmittel nicht aus der Dose aus dem Supermarkt kommen.“ Die Kinder lernten dabei wieder einmal die ständigen Attraktionen der Lebenswelt kennen, zum Beispiel selten gewordene Nutztierrassen wie das Angler-Sattelschwein oder das Eifeler Fuchsschaf sowie die herrlichen Zier- und Nutzgärten, für die Schulklassen oder Kindergärten Patenschaften übernommen haben.

Lesezeit 2 Minuten
Andernach-Eich – „Kräuterzauber“ hat es Freitag auf dem Gelände der Permakultur/Lebenswelt Eich gegeben. Beim dritten Fest der Perspektive gGmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Andernach drehte sich diesmal alles um Kräuter. An zehn Stationen erlebten rund 300 Mädchen und Jungen aus Andernacher Kindergärten und Schulen die Vielfalt heimischer Kräuter kennen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region