Preisverleihung Mit naturnaher Umgestaltung am Bürgerhaus ersten Platz bei bundesweitem Wettbewerb gemacht: 1. Platz beim Bundeswettbewerb: Kehrig summt ganz vorn mit
Preisverleihung Mit naturnaher Umgestaltung am Bürgerhaus ersten Platz bei bundesweitem Wettbewerb gemacht
1. Platz beim Bundeswettbewerb: Kehrig summt ganz vorn mit
Die naturnah gestaltete Blumenwiese vor dem Kehriger Bürgerhaus ist ein Eldorado für Wildbienen und Insekten. Foto: Anna Fuhrmann/privat
Kehrig. Deutschland summt! Und Kehrig summt ganz vorne mit. Mit der Umgestaltungs- und Pflanzaktion vor dem Kehriger Bürgerhaus hat Iris Fuhrmann mit ihrer Truppe aus Helfern eine Oase für Wildbienen und Insekten geschaffen und bei dem bundesweiten Pflanzwettbewerb der Initiative „Deutschland summt!“ der Stiftung Mensch und Umwelt den ersten Preis in der Kategorie Kommunale Flächen gewonnen.
Lesezeit 2 Minuten
Dafür spuckten viele fleißige Helfer in die Hände: das unkrautbelastete Erdreich wurde gegen neuen, sogenannten mageren Boden ausgetauscht. „Auf magerem Boden wachsen 1200 verschiedenen Blumen“, berichtet Initiatorin Iris Fuhrmann im Gespräch mit unserer Zeitung.