Letzte Ruhe unter Bäumen
Der FriedWald Neuwied ist ein nach öffentlichem Recht genehmigter Friedhof im Wald. Die Asche der Verstorbenen ruht hier in biologisch abbaubaren Urnen unter Buchen, Douglasien und Ahornbäumen. Beerdigungen unter Esskastanien und vereinzelt auch Eichen sind ebenfalls möglich. Den Grabschmuck im FriedWald übernimmt die Natur: Je nach Jahreszeit zieren Moose und Farne, goldgefärbte Blätter und Schnee die Grabstätten. Mit einer Namenstafel werden sie zu individuellen Orten des Erinnerns und Gedenkens.
Ein Baum wie das Leben
Ein buntes Gemisch von Nadel- und Laubbäumen prägt das Waldbild im FriedWald Neuwied. Dieser liegt auf einer Kuppe und bietet schon bei der Anfahrt wunderschöne Ausblicke in die Vulkaneifel, auf den Rhein und in den Westerwald. Jeder Baum hat seinen eigenen Charakter, genau wie die Menschen, die hier ihre letzte Ruhe finden. Viele von ihnen haben sich ihren Baum schon zu Lebzeiten ausgesucht und ein Baumgrab gewählt, das zu ihnen und ihrem Leben passt. Die Auswahl des passenden Baumes ist im Alleingang ebenso möglich wie in Begleitung der FriedWald-Försterin oder des FriedWald-Försters, in der Vorsorge oder im Trauerfall durch die Angehörigen.
FriedWald Neuwied kostenlos kennenlernen
Wer die Atmosphäre des Waldes erleben und gleichzeitig mehr über FriedWald erfahren möchte, kann an einer kostenlosen Waldführung teilnehmen. Einmal im Monat zeigt die FriedWald-Försterin oder der FriedWald-Förster die Besonderheiten des Bestattungswaldes und beantwortet dabei alle Fragen rund um die Beisetzung in der Natur. Die nächsten Termine: 6. Juni und 4. Juli 2025 jeweils um 13 Uhr.