Anzeige
DRK Westerwald: Menüservice & Hausnotruf – sicher zuhause
Lachendes älteres Paar beim gemeinsamen Mittagessen, daneben das Logo des DRK Kreisverband Westerwald e. V.
DRK Westerwald
DRK Westerwald

Der Menüservice und der Hausnotruf des DRK Westerwald sichern Lebensqualität in den eigenen vier Wänden: täglich gut versorgt, Sicherheit auf Knopfdruck – rund um die Uhr. Beratungen finden regional statt, Entlastung für Angehörige inklusive. Jetzt informieren.

Lesezeit 2 Minuten

Zuhause gut versorgt: Menüservice im Westerwald

Der Menüservice („Essen auf Rädern“) richtet sich an ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Menschen sowie entlastete Angehörige. Geliefert wird bequem bis an die Wohnungstür – auf Wunsch täglich warm oder als Tiefkühlpaket zur flexiblen Zubereitung. Die Auswahl erfolgt einfach per Menükatalog („à la carte“) mit vielfältigen Menüs – auch als Voll- und Schonkost oder für besondere Ernährungsbedürfnisse

Vorteile auf einen Blick

  • Essen auf Rädern: zuverlässig, planbar, direkt nach Hause
  • Flexibel wählen: tägliche Heißlieferung oder Wochenpaket (TK)
  • Individuelle Bedürfnisse: z. B. vegetarisch oder natriumreduziert
  • Regional verankert: Service im gesamten Westerwaldkreis (u. a. Montabaur, Hachenburg, Bad Marienberg, Rennerod)

So läuft die Bestellung (3 Schritte)

  1. Menüauswahl im Katalog/telefonisch treffen.
  2. Lieferart festlegen (täglich warm / wöchentlich TK).
  3. Lieferung bis an die Wohnungstür – ohne großen Planungsaufwand.

Ältere Frau in orangefarbener Kleidung vor orangem Hintergrund, daneben das Logo des DRK Kreisverband Westerwald e. V.
DRK Westerwald
DRK Westerwald


Hausnotruf: Sicherheit auf Knopfdruck – 24/7

Der Hausnotruf des DRK sorgt für schnelle Hilfe in Notlagen. Ein Funksender wird als Armband oder Kette getragen. Per Knopfdruck entsteht die Verbindung zur rund um die Uhr besetzten Notrufzentrale; hinterlegte Kontaktketten und Maßnahmen werden sofort eingeleitet. Optional erhältlich: Sturzmelder/Fallsensor, Schlüsselhinterlegung, mobile Varianten.

Für wen geeignet

Senioren, Alleinlebende, Menschen mit erhöhtem Gesundheitsrisiko oder nach Klinikaufenthalten – Ziel ist mehr Sicherheit zuhause und der Erhalt der Selbstständigkeit.

Kosten & Zuschüsse

Bei vorhandenem Pflegegrad kann die Pflegekasse die Kosten für den Hausnotruf bezuschussen. Das DRK berät zu Voraussetzungen und Antragstellung.

Stark im Doppel: Menüservice + Hausnotruf

Die Kombination aus regelmäßiger Essensversorgung und Notrufsystem bietet alltagspraktische Entlastung und mehr Sicherheit – besonders für Alleinlebende und Familien, die Unterstützung koordinieren.

FAQ (kurz & hilfreich)

Wie schnell ist Hilfe vor Ort?

Die Notrufzentrale reagiert sofort; je nach hinterlegter Maßnahme werden Angehörige, Pflegedienst oder Rettungsdienst alarmiert.

Gibt es Test- oder Kennenlernangebote beim Menüservice?

Viele DRK-Menüservices arbeiten mit Probierangeboten/Katalogbestellung; Details nennt der Kreisverband in der Beratung.

Brauche ich für den Hausnotruf einen Festnetzanschluss?

Nicht zwingend: Es sind auch GSM-basierte Lösungen möglich.

Beratung & Kontakt

Hausnotruf: Bundesweite DRK-Hotline 08000 365 000 oder Beratung über den DRK Kreisverband Westerwald (Westerburg).
Menüservice: Informationen und Bestellung über den DRK Westerwald (Menüservice-Seite) – inklusive Menükatalog und Lieferoptionen.

 

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region