TagesThema
Zahlen & Fakten: Was sich hinter der Industrie 4.0 verbirgt

In der Fabrik der Zukunft kommunizieren Maschinen miteinander, und der Bildschirm ersetzt das Papier: In deutschen Unternehmen halten derzeit Technologien der sogenannten Industrie 4.0 Einzug. Was nach Science-Fiction klingt, bedeutet vereinfacht gesagt, dass Maschinen über das Internet miteinander kommunizieren. Hinter dem Begriff Industrie 4.0 verbirgt sich eine digitalisierte Produktion.

Lesezeit 1 Minute
Das Potenzial für deutsche Firmen ist groß: Allein im Maschinen- und Anlagenbau wird dadurch bis 2025 ein zusätzliches Wertschöpfungspotenzial von 23 Milliarden Euro erwartet. Das geht aus einer Studie des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation und des Branchenverbands Bitcom hervor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden