Mehr als die Hälfte der eingeladenen Frauen gehen mittlerweile zur Mammografie
In Deutschland wurde das Mammografie-Screening, eine Röntgenuntersuchung der weiblichen Brust, nach einem Bundestagsbeschluss zwischen 2005 und 2008 in allen Bundesländern eingeführt, in Rheinland-Pfalz 2007.
Lesezeit 1 Minute
Gesetzlich versicherte Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren werden alle zwei Jahre schriftlich zur freiwilligen Teilnahme eingeladen – die Kosten für die Untersuchung übernehmen die Krankenkassen. Eine vergleichbar aufwendige Krebsfrüherkennung für rund zehn Millionen Menschen gibt es in Deutschland nicht.