Ensemble Yagodi erfüllt Selterser Kirche mit Balkan-Rhythmen und indianischer Naturverbundenheit: Zwitschern, Rascheln, Regenrauschen bei Konzert in Selters: Jauchzende Lebensfreude aus der Ukraine
Ensemble Yagodi erfüllt Selterser Kirche mit Balkan-Rhythmen und indianischer Naturverbundenheit
Zwitschern, Rascheln, Regenrauschen bei Konzert in Selters: Jauchzende Lebensfreude aus der Ukraine
Die ukrainische Folkband Yagody ließ afrikanische Stammestänze, Märchen aus 1001 Nacht und indische Tempeltänzerinnen mit ihrer Musik vor dem geistigen Auge entstehen. Katrin Maue-Klaeser
Eine Naturgewalt. das Wort beschreibt den mitreißenden Auftritt der ukrainischen Folkband Yagody in Selters am besten. Zwitschern, Rascheln, Regenrauschen und zartes Klingeln erinnern zusammen mit dem Federkopfputz der Sängerinnen an uralte Gesänge an indianischen Feuern. Der erste Eindruck der Musik passt zu dem Begriff der „Initiationsritual“, den die Band zur Beschreibung ihres Schaffens gebraucht hatte.
Und es wurde noch rhythmischer, lebhafter, bunter, lebensfroher. Marion Meuer vom Kulturkreis der Verbandsgemeinde Selters hatte die Begrüßung zu der Auftaktveranstaltung der Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ der Kleinkunstbühne Mons Tabor übernommen.