Zwei Jahre bremste Corona den Erlebnistag aus - Jetzt konnten Ausflügler den vielfältigen Wäller Erlebnistag wieder genießen: Zwei Jahre bremste Corona den Erlebnistag aus: Auf Rädern und Rollen durchs Gelbachtal
Zwei Jahre bremste Corona den Erlebnistag aus - Jetzt konnten Ausflügler den vielfältigen Wäller Erlebnistag wieder genießen
Zwei Jahre bremste Corona den Erlebnistag aus: Auf Rädern und Rollen durchs Gelbachtal
Das Gelbachtal lockt nicht nur Radler aus der näheren Umgebung an. Das Trio war eigens aus der Nähe von Aschaffenburg gekommen, um die Westerwälder Strecke in Angriff zu nehmen. Den vermutlich entspanntesten Part hatte dabei Hund Eddy, der im maßgeschneiderten VW-Bus-Anhänger mitfuhr. Hans-Peter Metternich
Endlich gibt es ihn wieder – den autofreien Sonntag im Gelbachtal zwischen Montabaur und dem Winzerort Weinähr. Die 25 Kilometer lange Strecke war am Sonntag acht Stunden lang für den motorisierten Verkehr gesperrt. Zwei Jahre lang hatte Corona „die Bremse angezogen“, will heißen, dieser bei Radlern, Skatern und auch Wanderern so beliebte Tag fiel der Pandemie zweimal zum Opfer.
Doch der Radelspaß im Westerwald hat seinen festen Platz im Kalender der Radsportfans. Schließlich gibt es ihn ja auch schon ein Vierteljahrhundert. Am 20. Juli im Jahr 1997 nämlich feierte der autofreie Gelbachtal-Tag seine Premiere. Entsprechend viel Erfahrung haben die Organisatoren und Mitstreiter mit dem Aktionstag.