Hachenburg – „Natur pur“ wird seit Kurzem in der Bäckerei Weber großgeschrieben. Als einer der ersten Betriebe in Deutschland hat die Hachenburger Bäckerei das „Natur pur“-Gütesiegel erhalten. Vor allem allergiegeplagte Kunden können davon profitieren.
„Wir backen wieder wie Opa Willy zu seinen Anfangszeiten“ bringt Bäckermeister Daniel Weber (29) sein Konzept auf den Punkt. Strenge Richtlinien, rein natürliche Zutaten und traditionelle Handwerkskunst bestimmen die Arbeit in der Backstube. Damit gehören Fertigmischungen oder zugekaufte Tiefkühlteiglinge der Vergangenheit an. Zwar haben die drei Meister, acht Gesellen und drei Azubis auch bisher schon hauseigenen Natursauerteig angesetzt, doch „Natur pur“ geht weit darüber hinaus. Wenn es etwa um die Füllungen von Teilchen geht, ist jetzt Schluss mit Fertigpulvern. Nach eigenen Rezepturen kochen die Mitarbeiter zum Beispiel den Vanillepudding täglich frisch aus Vollmilch, französischem Vanilleextrakt und Zucker. Sonst nichts.
Die Zutaten macht die Bäckerei auch ihren Kunden gegenüber transparent: Auf den Preisschildern sind die allergenen Inhaltsstoffe mit leicht verständlichen Symbolen gekennzeichnet. Und bei den wenigen Produkten, die noch nach herkömmlicher Art und Weise hergestellt werden, weil es keine Rohstoffe in „Natur pur“-Qualität gibt, machen verschiedenfarbige Preisschilder den Unterschied sofort ersichtlich.
Mehr dazu lesen Sie in der Mittwochausgabe der Westerwälder Zeitung.