Westerwaldkreis
Zu Werbezwecken geschönt: Lithografiekarten verklären den Blick auf die Heimat

Werner Weber mit einer alten Postkarte aus seiner Heimatstadt Bad Marienberg. Sie stammt aus dem Jahr 1896. Foto: Röder-Moldenhauer

Westerwaldkreis. Alte Lithografiekarten, wie sie früher oft als Grußkarten verwendet wurden, offenbaren auch einen Blick in die Dörfer und Städte des Westerwaldes um das Jahr 1900. Werner Weber (76) aus Bad Marienberg beispielsweise ist ein Sammler solch alter Schätzchen. Es sind Dorfansichten zum Erinnern und zum Träumen. Und sie verklären die damalige Dorfwelt, denn sie wurden zu Werbezwecken geschönt.

Lesezeit 3 Minuten
Von Montabaur bis Homberg oder von Kroppach bis Westernohe – die kleinen Grußkarten aus Urgroßvaters Zeiten sind ein interessantes Stück Zeitkolorit, sie vermitteln dem Betrachter heute das Bild einer untergegangenen Welt. Was er jedoch wissen muss: Bei diesen Lithografien handelt es sich um meist kolorierte Zeichnungen, die damals vorrangig zu Werbezwecken verwendet wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region