Westerwälder Zeitung
Zu Ehren der Schutzpatronin der Bergleute

Der Vorsitzende des St. Barbara-Vereines, Norbert Blath (links), und Architekt Bernd Frodermann informieren sich über den Stand der Arbeiten. Foto: Hans-Peter Metternich

Der Wunsch eines Bürgers von Kadenbach, der nicht genannt werden will, in Eitelborn eine Kapelle zu Ehren der heiligen Barbara zu errichten, ist Wirklichkeit geworden. Der großzügige Spender trägt drei Viertel der rund 80 000 Euro Bau- und Planungskosten.

Die Heilige Barbara gilt unter anderem als Schutzpatronin der Bergleute. Da die „Scholle“ in Eitelborn nicht ausreichte, um jedem Arbeit und Brot zu geben, waren viele Männer als Bergleute in den Blei- und Silbergruben von Bad Ems und später, nach Stilllegung der Emser Bergwerke, in der Grube Mühlenbach bei Arenberg tätig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region