So stellt sich das Hachenburger Unternehmen für die Zukunft auf - Geschäftsführer Jens Geimer im Interview mit unserer Zeitung: Zeppelin schwebt in Hachenburger Brauerei: So stellt sich Jens Geimer die Zukunft vor
So stellt sich das Hachenburger Unternehmen für die Zukunft auf - Geschäftsführer Jens Geimer im Interview mit unserer Zeitung
Zeppelin schwebt in Hachenburger Brauerei: So stellt sich Jens Geimer die Zukunft vor
Neuestes Projekt in der Westerwald-Brauerei ist eine Anlage zur CO2-Rückgewinnung. Das System soll bald an den Start gehen und aus Kohlendioxid Kohlensäure gewinnen. Diese wird unter anderem für neue Produkte wie die „Brauer Brause“ verwendet. Tim Saynisch/Westerwald-Brauerei
Seit mehr als 160 Jahren wird in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg Bier gebraut. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen immer wieder weiterentwickelt. Auch jetzt sind einige Herausforderungen zu bewältigen. Welche das sind, wie der Familienbetrieb dasteht und wie Pläne für die Zukunft aussehen, erzählt der Geschäftsführende Gesellschafter Jens Geimer im Interview mit unserer Zeitung.
Beginnen wir mit einem ganz aktuellen Thema, nämlich der Fastenzeit. Macht sich der Verzicht der Menschen beim Absatz der Westerwald-Brauerei bemerkbar?
Wir merken die Fastenzeit und auch den „Dry January“, also den trockenen Januar, zunehmend.