Bildung Schüler des Landesmusikgymnasiums treffen auf Zeitzeugen und Autor Harald Wieser
Zeitzeugen am Landesmusikgymnasium Montabaur: Starreporter berichtet über Höfer-Affäre

Harald Wieser (rechts) stand Moderator Reinhard Pabst und den Schülern des Landesmusikgymnasiums Rede und Antwort.

Martin Boldt

Montabaur. Eine überaus spannende Geschichtsstunde mit tiefen Einblicken in die Arbeit eines Spitzenjournalisten erlebten jetzt die Schüler der Klassenstufe 10 am Landesmusikgymnasium in Montabaur. Gast im Rahmen des schulinternen „Zeitzeugen“-Projektes war der frühere Autor des Nachrichtenmagazins „Spiegel“, Harald Wieser. Er berichtete den Jugendlichen über die von ihm 1987 ausgelöste Affäre um den Moderator Werner Höfer, der zu jener Zeit das TV-Format „Internationaler Frühschoppen“ leitete. „Er galt damals als Außenminister des deutschen Fernsehjournalismus“, so der 67-Jährige.

Wiesers Recherchen sorgten auch deshalb für großes Aufsehen, da sie die oftmals mangelhafte Aufarbeitung des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik nach 1945 entlarvten. Der konkrete Vorwurf im Falle Höfer: Als junger Journalist einer Berliner Tageszeitung betätigte sich dieser in unzähligen Artikeln und Hetztiraden an der Nazipropaganda und förderte so das Denunziantentum.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region