Beim Tag der offenen Töpferei am kommenden Wochenende ins Gespräch kommen - Für Sonderaktion "in Schale geworfen"
Zehn Keramiker freuen sich auf Besuch: Tag der offenen Töpferei im Westerwald
000_rakubrand-hastenteufel-am-museum
Arno Hastenteufel demonstriert den Rakubrand gelegentlich am Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen - am Tag der offenen Töpferei lädt er dazu in seine Keramwerkstatt in Hilgert ein. Foto: Hans-Peter Metternich (Archiv)
E-Mail Gateway. Hans-Peter Metternich

Westerwald. Beim Tag der offenen Töpferei am kommenden Wochenende können Besucher mit den Keramikern ins Gespräch kommen und die eigene Kreativität ausloten.

Lesezeit 1 Minute
Den Tag der offenen Töpferei nutzen am kommenden Wochenende unter insgesamt 496 Teilnehmern auch zehn Keramiker im Westerwald, um ihre Werkstätten und Ateliers zu öffnen. Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. März, geben sie interessierten Besuchern von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit, ihre Arbeit kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und teils die eigene Kreativität auszuloten.

Top-News aus der Region