Westerwaldkreis
Wird der Stegskopf zum Bürger-Windpark?

Westerwaldkreis - Das vom Bund beschlossene Ende des Truppenübungsplatzes Stegskopf bei Daaden (Kreis Altenkirchen) eröffnet der Windenergie im Westerwald vielleicht ganz neue Perspektiven: Nach Ansicht von Karl Heinz Groß, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Alternative Energie Kroppacher Schweiz GmbH & Co.KG (AEKS) und Markus Mann, geschäftsführender Gesellschafter von Mann-Energie in Langenbach, könnten auf dem rund 2000 Hektar großen Militärgelände an der Grenze zum Westerwaldkreis etwa zehn Windräder gebaut werden, die rund 85 000 Menschen in der Region mit Strom versorgen könnten. Die Forderung von Groß und Mann lautet allerdings: Der Windpark muss in Bürgerhand kommen.

Westerwaldkreis – Das vom Bund beschlossene Ende des Truppenübungsplatzes Stegskopf bei Daaden (Kreis Altenkirchen) eröffnet der Windenergie im Westerwald vielleicht ganz neue Perspektiven: Nach Ansicht von Karl Heinz Groß, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Alternative Energie Kroppacher Schweiz GmbH & Co.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region