Die Arbeiten im Windpark Haiderbachhöhe sind in vollem Gang. Natalia Bochkareva (Senior Project Leader Development, links), Björn Brabänder (Team Lead Construction der BayWa) und Aya Saadeddine (Project Manager Construction) von der Betreiberfirma BayWa r.e. Wind erläutern das Projekt vor der Fundamentgrube der Windenergieanlage (WEA) 6. Camilla Härtewig
Bereits ab Spätsommer 2026 sollen im Windpark Haiderbachhöhe bei Ransbach-Baumbach drei Windräder Strom liefern. Natalia Bochkareva, Björn Brabänder und Aya Saadeddine von der Baywa r.e. Wind GmbH erläutern, wie es mit dem Projekt weitergeht.
Lesezeit 4 Minuten
Lastwagen fahren durch den Wald, riesige, geschotterte Flächen sind angelegt, Wege werden auf breiten Schneisen hergerichtet, sodass hier demnächst fast 100 Meter lange Transporte mit Rotorblättern navigieren können. Die Arbeiten am Windpark Haiderbachhöhe im Bereich der „Sieben Wege“ zwischen Ransbach-Baumbach und Wittgert sind in vollem Gang.