Blick auf den Windpark Höhn bei Westerburg: Auch diese Anlagen werden von der EVM betrieben. Sascha Ditscher/EVM. Sascha Ditscher/evm
Für die einen sind sie Zeichen einer erfolgreichen Energiewende, andere halten sie für Industrieanlagen im Wald. Windräder polarisieren auch im Westerwald. Nach Kritik an den geplanten Anlagen im Gebiet „Drei Eichen“ meldet sich nun die EVM zu Wort.
Lesezeit 3 Minuten
Noch ist nicht entschieden, ob im Grenzgebiet der Verbandsgemeinden Wirges und Selters bis zu sieben große Windenergieanlagen (WEA) gebaut werden. Das Vorhaben der Energieversorgung Mittelrhein (EVM), das vor Kurzem in mehreren Ortsgemeinderäten präsentiert wurde, löst aber bereits Widerstände in der Bevölkerung aus.