Für den Märenweg hat die Holzbildhauerin Simone Carole Levy den Sarg der alten „Mine“ nachgebaut, aus dem an der Seite zwei verschmitzte Gesichter herausschauen, ganz wie in der Erzählung „Der Sarg im Zingelsloch". Markus Müller
Seit acht Jahren schlängelt sich von Nentershausen bis Montabaur auf einer Länge von 22 Kilometern ein besonderer Wanderweg durch eine oft wildromantische Landschaft. Und dieser Weg hat es wirklich in sich und kann für das eine oder kleine Abenteuer sorgen, auch wenn es oft nur in Gedanken ist.
„Montabäurer Mären – Sagenhafter Westerwald“ heißt diese Strecke, die durch Wald und Flur, durch Täler und Höhen, zu Bächen und Felsen führt. Unterwegs sollen Natur- und Wanderfreunde mit Sagen und mysteriösen Geschichten konfrontiert werden, die sich der Überlieferung nach in dieser Region vor Zeiten ereignet haben sollen.