Westerwald
Wildschäden: Jäger und Bauern können Problem nur gemeinsam lösen
Wenige Tage alte Frischlinge und ihre Mutter: Es gibt immer mehr Wildschweine im Land.
dpa

Westerwald - Jäger und Bauern im Westerwald wollen gemeinsam daran arbeiten, die Wildschäden in der Landwirtschaft zu reduzieren. Das war der allgemeine Tenor einer Podiumsdiskussion in Selters, bei der über das Problem steigender Wildschweinbestände gesprochen wurde. Die Schwarzkittel verursachen seit einiger Zeit immer größere Schäden in den Feldern, für die anschließend die Jäger zahlen müssen. Manche Kommunen haben deshalb bereits Probleme, noch einen Jagdpächter für ihr Revier zu finden.

Lesezeit 2 Minuten
Westerwald – Jäger und Bauern im Westerwald wollen gemeinsam daran arbeiten, die Wildschäden in der Landwirtschaft zu reduzieren. Das war der allgemeine Tenor einer Podiumsdiskussion in Selters, bei der über das Problem steigender Wildschweinbestände gesprochen wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region