Töpferstadt nimmt beliebte Veranstaltung in die eigenen Hände und setzt neue Akzente
Wieder Ostermarkt in Ransbach-Baumbach: Trends Kräuterküche und Nähen im Fokus
Ostereier und die Kunst, sie zu verzieren, stehen wie 2018 im Mittelpunkt des Ostermarkts in der Ransbach-Baumbacher Stadthalle. Doch andere Akzente werden hinzukommen, vor allem das Trendthema „Kräuter“. Die Stadt organisiert die beliebte Veranstaltung nun selbst.
Archiv Hans-Peter Metternich

Ransbach-Baumbach. Pünktlich zum Frühlingsanfang wird es in der Töpferstadt in diesem Jahr wieder einen Ostermarkt geben. Für Samstag und Sonntag, 19./20. März, kündigt Jasmin Weber als Kultur-, Tourismus- und Veranstaltungsbeauftragte in Ransbach-Baumbach die Neuauflage des Kunst- und Kreativmarkts in der Stadthalle an.

Organisatorisch und auch inhaltlich wird sich indes einiges ändern im Vergleich zu den Vorgängerveranstaltungen: „Der private Veranstalter, der den Ostereiermarkt organisiert hat, ist weggezogen, sodass es für ihn nicht mehr wirtschaftlich gewesen wäre“, sagt Stadtbürgermeister Michael Merz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region