Reaktionen auf Geflügelpest  
Wie Westerwälder Tierhalter der Vogelgrippe begegnen
Die Hühner auf dem Flurhof Fischer verbringen aktuell die meiste Zeit im Stall. Wegen der Geflügelpest haben sie nur einen eingeschränkten Auslauf und sind nur rund drei Stunden pro Tag draußen.
Mariam Nasiripour

Sozusagen im Kielwasser des herbstlichen Vogelzugs ist auch die Geflügelpest wieder nach Deutschland eingeflogen. Wir haben uns stellvertretend umgehört, wie heimische Geflügelhalter darauf reagieren.

Lesezeit 2 Minuten
Die Geflügelpest hat auch den Westerwaldkreis erreicht. Im Oktober wurde bei fünf tot aufgefundenen Kranichen den H5N1-Virus nachgewiesen. Die hochansteckende Aviäre Influenza befällt sowohl Haus- als auch Wildvögel und endet für die Tiere meistens tödlich.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder ZeitungUmwelt

Top-News aus der Region