Probe mit „Mnozil Brass“
Wie Wäller Blasmusiker von Profis lernen können
Leonard Paul (links), einer der sieben Mnozil-Brass-Musiker, zeigte beim Workshop des Kreismusikverbandes in Ransbach-Baumbach, wie man das Spiel mit Tuba und Tenorhorn optimieren kann. „Gelehrige Schüler“ waren (von rechts) Bettina und Amy Preußer (MV Heiligenroth) und Matthias Mertes (MV Concordia Rhens).
Hans-Peter Metternich

Viel gelernt haben Blasmusiker des Kreismusikverbandes bei einer besonderen Probe mit dem Septett „Mnozil Bras“ aus Österreich.

Lesezeit 2 Minuten
Wenn sich schon einmal international bekannte und renommierte Blasmusiker im Westerwald ein Stelldichein geben, wie in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach beim Konzert des Bläserseptetts „Mnozil Brass“ aus Österreich, dann könnte man ja vielleicht auf deren Kompetenz in Sachen „Weitergabe ihres Know Hows an Laienmusikerinnen und Musiker“ zurückgreifen.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder ZeitungKultur

Top-News aus der Region