Nach dem Hackerangriff auf die Berufsbildende Schule in Westerburg reagiert das Mainzer Bildungsministerium auf den Vorwurf der Gewerkschaft VBE, das Land vernachlässige die Datensicherheit. Oliver Berg. picture alliance/dpa
Hackerangriff auf die Berufsbildende Schule in Westerburg: Wer die digitalen Daten angezapft hat, ist noch unklar. Dass es passieren konnte, führt die Gewerkschaft auch auf Versäumnisse des Landes zurück. Jetzt reagiert das Ministerium.
Lesezeit 2 Minuten
Nach einem Hackerangriff auf die Berufsbildende Schule (BBS) in Westerburg hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) im Interview mit unserer Zeitung auch Kritik am Land geübt und ein einheitliches Datensystem gefordert. Diesen Vorwurf der Lehrergewerkschaft will das Mainzer Bildungsministerium so nicht stehen lassen.