„Insgesamt kämpften sich 53 Abiturientinnen und Abiturienten nahezu heldengleich durch 13 Schuljahre und konnten nun mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife für ihre Leistungen ausgezeichnet werden“, heißt es seitens der Schule. „Des Weiteren beglückwünschen wir auch die drei Schüler, die den schulischen Teil der Fachhochschulreife erreicht haben.“
Vor Kurzem erhielten die Abiturienten in feierlicher Runde ihre Abizeugnisse im Haus Hergispach in Herschbach. Die Schüler-Lehrer-Band leitete den festlichen Akt mit einem Beitrag ein. In ihrer Eröffnungsrede beglückwünschte Schulleiterin Claudia Schaub nicht nur die frischgebackenen Abiturienten, sondern dankte auch den Helden des Alltags. Ein besonderer Dank ging dabei an die Eltern und Erziehungsberechtigten sowie an die Lehrkräfte, die die ehemaligen Schüler zum Teil über die gesamte Schullaufzeit hinweg begleitet haben.
An die Schülerrede schlossen sich die Zeugnisübergabe und die Auszeichnung der diesjährigen Preisträger an. Gleich neun Abiturienten schafften einen Einser-Notendurchschnitt. Martha Oestreich wurde als jahrgangsbeste Abiturientin ausgezeichnet und erhielt eine Urkunde des Westerwaldkreises sowie einen Büchergutschein. Für vorbildhafte Haltung und besonderes Engagement wurde Tokessa Pangert in Namen der Bildungsministerin ausgezeichnet. Joshua Pangert und Clemens Wilk erhielten beide eine Auszeichnung für hervorragende Leistungen im Fach Mathematik.
Der Förderverein der IGS Selters ehrte Leon Hammam, Felix Nowakowski und Alina Sandrock für ihr besonderes Engagement für die Schulgemeinschaft. Allen Absolventen überreichten Mitglieder des Schulelternbeirats einen symbolischen Meilenstein. Die Absolventen selbst umrahmten die Feierlichkeiten mit zahlreichen Beiträgen. red