Haltung des bekannten Montabaurers Hermann Roth fußt auf Elternhaus und ältester Ordensregel des Abendlandes - Vater sollte ins KZ Dachau: Wie ein Wäller als Kind die NS-Diktatur erlebte: Haltung des Montabaurers Hermann Roth fußt auf Erfahrung
Haltung des bekannten Montabaurers Hermann Roth fußt auf Elternhaus und ältester Ordensregel des Abendlandes - Vater sollte ins KZ Dachau
Wie ein Wäller als Kind die NS-Diktatur erlebte: Haltung des Montabaurers Hermann Roth fußt auf Erfahrung
Offen und zugleich kritisch ist Hermann Josef Roth bis heute – so wie es ihm seine Eltern in Montabaur vorgelebt haben und so wie er es unter anderem im Orden der Zisterzienser erfahren hat Maja Wagener
Montabaur. Kurz vor seiner Einschulung in Montabaur musste der Theologe, Naturwissenschaftler und ehemalige Gymnasiallehrer, Hermann Josef Roth erleben, wie sein Vater Heinrich, bis 1933 Bürgermeister der Schusterstadt, von den Nazis verhaftet wurde. Diese Erfahrungen prägen den katholischen Seelsorger bis heute.
Lesezeit 5 Minuten
Wie seine Eltern es ihm vorgelebt haben, setzt sich Roth nach wie vor gegen den Rechtsextremismus zur Wehr. Unsere Zeitung durfte ein Gespräch mit ihm führen.
Herr Roth, ich würde mit Ihnen gerne über die aktuellen politischen Entwicklungen sprechen.