Vor allem Kinder waren begeistert, wie vor mehr als 150 Jahren schmutzige Wäsche wieder sauber erstrahlte: Wie anno dazumal: Waschtag im Landschaftsmuseum in Hachenburg lässt staunen
Vor allem Kinder waren begeistert, wie vor mehr als 150 Jahren schmutzige Wäsche wieder sauber erstrahlte
Wie anno dazumal: Waschtag im Landschaftsmuseum in Hachenburg lässt staunen
Selbst die kleinsten Besucher hatten Spaß am Ausprobieren und nahmen die Waschbürste in die Hand. Röder-Moldenhauer
Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg am Sonntag sein alljährliches Museumsfest „Westerwälder Waschtag“. An drei verschiedenen Stationen hatten besonders die kleinsten Besucher die Möglichkeit, mehr über das Wäschewaschen von vor über 150 Jahren zu erfahren sowie selbst einmal Hand anzulegen.
Lesezeit 2 Minuten
Umrundet von Waschmaschinenmodellen aus vergangenen Jahrzehnten sowie zahlreichen Waschbütten und Waschbrettern erfuhren die Kinder an der ersten Station, was es bedeutete, die Wäsche händisch, ohne Unterstützung einer Waschmaschine, zu waschen. Mithilfe eines Waschbretts und einer mit Wasser und Seife gefüllten Waschbütte durften die kleinen Besucher selbst ausprobieren, wie schwerlich es damals doch war, die Wäsche mit der Hand zu reinigen.