Höhr-Grenzhausen. Das erste Juniwochenende ist „reserviert“ für die Stadt Höhr-Grenzhausen und die Keramik – das „weiße Gold“ des Westerwaldes. Da war zum einen der 44. Europäische Keramikmarkt, der am Samstag und Sonntag eine Vielzahl von Gästen in die Kannenbäckerstadt gelockt hatte (wir berichteten).
Aktualisiert am 04. Juni 2024 18:46 Uhr
Aber in Höhr-Grenzhausen war noch weit mehr los: Parallel zum Markt hatte das Keramikmuseum bei seinem Fest wieder einen Wettbewerb ausgelobt, bei dem sich in diesem Jahr 71 keramikschaffende Künstler der Aufgabe gestellt hatten, Eier- und Schnapsbecher zu kreieren, die von einer sechsköpfigen Jury für preiswürdig empfunden wurden.