Westerwaldkreis
Westerwaldkreis: Kirchenvertreter respektieren Papstrücktritt

Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst blickt mit großer Dankbarkeit auf das Pontifikat des Heiligen Vaters und habe Respekt vor dessen Entscheidung zurückzutreten.

Sascha Ditscher

Westerwaldkreis - Überrascht, aber mit Verständnis und großem Respekt haben Vertreter der katholischen und der evangelischen Kirche sowie Ordensgeistliche aus der Region den angekündigten Rücktritt Papst Benedikts XVI. aufgenommen. "Die Nachricht vom Rücktritt des Heiligen Vaters bewegt mich tief", erklärte der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst. Papst Benedikt XVI. habe in seinem Pontifikat viel bewirkt. "Der Heilige Vater ist ein brillanter Theologe, der mit seinen klaren Worten Halt und Orientierung gibt und als Papst ein Fels für die Kirche war", sagte der Bischof. Vom neuen Papst wünsche er sich, dass er wie sein Vorgänger "Stärkung und Ermutigung im Glauben" vermittele. "Das ist nicht zuerst eine Frage des Lebensalters noch der Herkunft", sagte er. Der Nachfolger solle nah am Vorgänger sein.

Westerwaldkreis – Überrascht, aber mit Verständnis und großem Respekt haben Vertreter der katholischen und der evangelischen Kirche sowie Ordensgeistliche aus der Region den angekündigten Rücktritt Papst Benedikts XVI. aufgenommen. „Die Nachricht vom Rücktritt des Heiligen Vaters bewegt mich tief“, erklärte der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region