Johannes Gerling aus Höhr-Grenzhausen will Bildhauerei und Architektur verbinden - Die ersten Preise hat er schon: Westerwald: Junger Steinmetz wandelt auf den Spuren großer Baumeister
Johannes Gerling aus Höhr-Grenzhausen will Bildhauerei und Architektur verbinden - Die ersten Preise hat er schon
Westerwald: Junger Steinmetz wandelt auf den Spuren großer Baumeister
Johannes Gerling entdeckte während der Ausbildung zum Steinmetz und Bildhauer seine Leidenschaft für das Medium Stein. Gleich nach der Ausbildung machte er seinen Meister und gewann mit einer Bronzestatue bei einem Wettbewerb den dritten Platz). privat
Höhr-Grenzhausen. Er studiert Architektur, ist Steinmetz- und Bildhauermeister und irgendwie auch ein Künstler: der 23-jährige Johannes Gerling aus Höhr-Grenzhausen. Während seiner Berufsausbildung zum Steinmetz nahm er an großen Projekten in Frankfurt, Berlin und Köln teil. Mit der Umsetzung der Zonta-Ideale in seinem Modell „Ich weiß, ich kann helfen“ erreichte er den dritten Platz in dem von dem Frauenclub in Aschaffenburg ausgeschriebenen Wettbewerb.
Lesezeit 3 Minuten
Im Augenblick sitzt Johannes Gerling mit Hochdruck an Prüfungsvorbereitungen, denn er studiert im dritten Semester Architektur in Koblenz. Dabei hat er bereits nach abgeschlossener Berufsausbildung eine im wahren Wortsinn handfeste Ausbildung zum Steinmetz- und Bildhauermeister vorzuweisen und darf sogar schon selbst Lehrlinge ausbilden.