Gruppe des Westerwald-Vereins Bad Marienberg gibt Verzellscher in Marmer Mundart in digitaler Form heraus: Westerwälder Stammtisch pflegt die Mundart: Auch auf CD und DVD wird platt geschwätzt
Gruppe des Westerwald-Vereins Bad Marienberg gibt Verzellscher in Marmer Mundart in digitaler Form heraus
Westerwälder Stammtisch pflegt die Mundart: Auch auf CD und DVD wird platt geschwätzt
Sie wirken auf der CD und der DVD als Erzähler mit: (hintere Reihe von links) Roland Hille, Klaus Wüst und Werner Schuster, (mittlere Reihe von links) Ingrid Wagner, Jenny Meyer und Renate Steup-Giess sowie (vordere Reihe von links) Margarete Kempf und Hildegard Roth. Foto: Westerwaldverein Bad Marienberg privat
Bad Marienberg. Als der Plattschwätzer-Stammtisch im Westerwald-Verein Bad Marienberg Ende 2018 sein neues Mundartbuch „Su wôret fröher“ herausgab, war die erste Auflage mit 500 Stück innerhalb von nur sechs Wochen ausverkauft. Auch die nachgedruckten 200 Exemplare waren schnell vergriffen. Seit wenigen Tagen ist das Buch aber wieder erhältlich, und dazu gibt es jetzt noch ein besonderes Schmankerl: Die schönsten Geschichten und „Verzellscher“ daraus sind nämlich ganz frisch, zum Hören beziehungsweise Anschauen, auf CD und auf DVD erschienen. Pünktlich vor Weihnachten können alle drei Medien nun noch für sich selbst oder als Geschenk für unter den Tannenbaum erworben werden.
Schon beim Zusammentragen der Geschichten für das Buch „Su wôret fröher“ war es für die Plattschwätzer-Runde wichtig, die Mundart nicht nur in geschriebener, sondern auch in gesprochener Form für die Zukunft zu erhalten, berichtet Ingrid Wagner, die zusammen mit Hildegard Roth federführend für die Veröffentlichung im vergangenen Jahr verantwortlich war.