Nabu-Stiftung: Stau- und Überlaufbauwerke künstlich geschaffener Teiche sanierungsbedürftig
Westerwälder Seenplatte braucht dringend Pflege: Jahrelange Bauarbeiten stehen bevor
Vor allem die Uferbereiche der Seenplatte sind wichtige Brut- und Rastgebiete für Vögel und sollen deshalb geschützt werden.
Röder-Moldenhauer

Westerwald. An der Westerwälder Seenplatte stehen in diesem und in den Folgejahren große Sanierungsmaßnahmen an wasserbaulichen Anlagen an. Das hat die Nabu-Landesvorsitzende und Vertreterin der Nabu-Stiftung, Cosima Lindemann, am Dienstagabend dem Verbandsgemeinderat Hachenburg mitgeteilt.

Lesezeit 2 Minuten
Die Stiftung ist seit rund zweieinhalb Jahren Eigentümerin der Seen und somit verantwortlich für die Instandhaltung und Instandsetzung der künstlich angelegten Teiche. Die Sanierung der Stau- und Überlaufbauwerke ist eine Mammutaufgabe, wie Lindemann erklärte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region