Personalmangel Kreisverband setzt auf per Gesetz schon mögliche Hilfe durch ehemalige Aktive - Umsetzung ist in Vorbereitung
Westerwälder Feuerwehr sucht nach Lösungen für Personalmangel: Auch im Alter noch für die Feuerwehr aktiv im Einsatz
Ein Blaulicht der Feuerwehr
Ein Blaulicht der Feuerwehr. Foto: Stephan Jansen/Archiv
Stephan Jansen/Archiv. dpa

Westerwaldkreis. Das vergangene Wochenende mit gleich mehreren Bränden machte wieder einmal deutlich, wie unverzichtbar die Feuerwehren gerade auch in unserer ländlichen Region sind. Doch auch den Brandschützern machen der demografische Wandel und der Rückgang der Geburtenraten zu schaffen: Mittlerweile können auch im Westerwald nicht mehr in jedem Ort eigene Feuerwehren aufgestellt werden, und gerade bei großen, länger dauernden Einsätzen werden die Leute knapp.

Bei der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes in Herschbach/Oww. präsentierte Jürgen Ickenroth, Fachbereichsleiter Alterskameraden, dazu einen interessanten Lösungsansatz, der schon im neuen Landesbrandschutzgesetz verankert, aber in der Regel noch nicht umgesetzt ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region