Alle Kinder mussten vor Pocken geschützt werden - Damaliger Landrat von Westerburg gibt genaue Anweisungen - Bei Nichtzuführung der Schutzbefohlenen drohten Strafen - Dieter Kaiser entdeckte den Artikel
Westerburger entdeckt alten Artikel: Schon Amtsblatt von 1894 weist auf Impfpflicht hin
Bei der Aufarbeitung der Kreis-Blätter ist der Mitbegründer der Westerburger Geschichtswerkstatt, Dieter Kaiser, in der Ausgabe vom 28. April 1894 auf einen Artikel zur Impfpflicht gestoßen.
Angela Baumeier

Dieter Kaiser, der Mitbegründer der Westerburger Geschichtswerkstatt im Westerwald-Verein, Zweigverein Westerburg, ist unermüdlich dabei, die ehemaligen „Kreis-Blätter“ zu durchforsten. Dabei stieß er auf einen hochinteressanten Beitrag, in dem der damalige Westerburger Landrat Duderstadt 1894 auf die Pflicht hinweist, dass alle Kinder eine „Schutzpockenimpfung“ bekommen mussten.

{element} „Ich habe doch die ganzen Kreisblätter und bin am Durchsuchen, was es Interessantes zu Westerburg gibt. Dabei bin ich darauf gestoßen“, sagt der 85-Jährige. In der Nummer 34 des 10. Jahrgangs des wöchentlich zweimal erscheinenden Blattes wird am Samstag, den 28.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden