Stammzellenspender im Kreis
Wenn Menschen wie die kleine Lea Hilfe brauchen 
"Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein": Mit diesem Slogan wirbt die DKMS für Spender. Doch wie viele Menschen sind dazu eigentlich im Westerwald bereit - und wie viele von ihnen haben schon gespendet?
Mariam Nasiripour

Wie läuft eine Knochenmarkspende ab, wie werden die Spender gefunden und wie viele gibt es eigentlich im Kreis? Wir haben bei der DKMS nachgefragt. 

Lesezeit 2 Minuten
In wenigen Tagen kann die kleine Lea aus Niederahr eine Stammzellenspende erhalten, die an Blutkrebs erkrankt ist. Damit gibt es Hoffnung für das neunjährige Mädchen, an dessen Schicksal viele Menschen aus der Region großen Anteil nehmen. Für sie wurde ein genetischer Zwilling gefunden.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder ZeitungGesundheit

Top-News aus der Region