Von Samstag bis Montag, 10. bis 12. August, steht Hachenburg wieder ganz im Zeichen der Kirmes : Wenn der Kaiser Kittel trägt: Hachenburg feiert Kirmes
Von Samstag bis Montag, 10. bis 12. August, steht Hachenburg wieder ganz im Zeichen der Kirmes
Wenn der Kaiser Kittel trägt: Hachenburg feiert Kirmes
Jedes Jahr ein Höhepunkt der Hachenburger Kirmes: Die feierliche Eröffnung am Kirmessamstag auf dem stimmungsvoll illuminierten Alten Markt, der „goore Stuff“ der Löwenstadt. Claudius Leicher (Archiv). Claudius Leicher
Wenn der Kaiser Kittel trägt, die Stadt sich im schmucken rot-gelben Gewand zeigt und der Schlachtruf „Hui Wäller? Allemol!“ durch die Gassen schallt, kann dies nur eins bedeuten: Kirmes in Hachenburg. Von Samstag bis Montag, 10. bis 12. August, steht die Löwenstadt wieder ganz im Zeichen des größten Volksfestes im Westerwald.
Los geht es am Samstag ab 9.30 Uhr mit dem traditionellen Ausrufen der Kirmes. Zu Fuß und mit Planwagen sind die Mitglieder der Kirmesgesellschaft dabei im Stadtgebiet unterwegs und verkünden die frohe Nachricht. Das Ausrufen findet um 14 Uhr auf dem Alten Markt sein offizielles Finale, und mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche „Maria Himmelfahrt“, musikalisch begleitet von den Altstädter Dorfmusikanten, besinnt sich die ...