Verein Lichtblicke aus Rennerod bekommt höhere Energiepreise und Rückgang der Spendenbereitschaft stark zu spüren
Weniger Spenden für Lichtblicke in Rennerod: Stehen Kinderfreizeiten auf Norderney vor dem Aus?
Kinderfreizeit am Meer
Christian Charisius/dpa

Die finanzielle Situation beim Renneroder Hilfsverein Lichtblicke ist angespannt. Wie Geschäftsführerin Gudrun Nowag im Gespräch mit der WZ berichtet, sind in diesem Jahr einige größere Spenden ausgeblieben, die Miete für die genutzten Räumlichkeiten wurde angehoben und ob im kommenden Jahr wiederum eine Norderney-Freizeit für Kinder aus oftmals sehr schwierigen Familienverhältnissen angeboten werden kann, das steht augenblicklich noch in den Sternen.

Nach der Gründung im Jahr 2006 konnte der rührige Verein um die Eheleute Nowag seine Arbeit in Rennerod stetig ausweiten. Bereits zwei Jahre später wurden erstmals Hilfsaktionen durchgeführt. Für Kinder aus sozial benachteiligten Familien konnte beispielsweise in der Vergangenheit ein Tagesausflug ins Phantasialand nach Brühl angeboten werden oder aber man bewunderte die Akteure des Petermännchen-Theaters im Blauen Haus in Rothenbach mit ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten