Weltersburg - Erstmals erwähnt wurde die Weltersburg am 30. April 1220 in Zusammenhang mit Wigand von Weltersburg, der zum Gefolge der Herren von Isenburg gehörte. Die Festung wurde kurz nach 1100 im Auftrag des Reiches zum Schutz der Hohen Straße erbaut. Zu dieser Zeit zählte sie zum Besitzt der Grafen von Sayn. 1340 bildete sie, gemeinsam mit den Adelssitzen in Molsberg, Grenzau, Nassau und anderen, ein Netz von Burgen, die von Erzbischof Balduin von Luxemburg abhängig waren.
Lesezeit 1 Minute
Weltersburg – Erstmals erwähnt wurde die Weltersburg am 30. April 1220 in Zusammenhang mit Wigand von Weltersburg, der zum Gefolge der Herren von Isenburg gehörte. Die Festung wurde kurz nach 1100 im Auftrag des Reiches zum Schutz der Hohen Straße erbaut.