Infoveranstaltung des Hachenburger Digi-Treffs lockt viele Interessierte an - Expertin appelliert: Seien Sie im Netz stets aufmerksam: Welche Gefahren im Internet lauern: Polizei klärt Hachenburger auf
Infoveranstaltung des Hachenburger Digi-Treffs lockt viele Interessierte an - Expertin appelliert: Seien Sie im Netz stets aufmerksam
Welche Gefahren im Internet lauern: Polizei klärt Hachenburger auf
Das Interesse an der vom Hachenburger Digi-Treff zusammen mit der Stadtbücherei Werner A. Güth organisierten Infoveranstaltung im Vogtshof war groß. Referentin war Kriminologin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz. Fotos: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Hachenburg. 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland nutzen laut Schätzungen das Internet. Das weltweite Netz bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und Annehmlichkeiten wie E-Mails, Onlineshopping, Onlinebanking oder Onlinedating. Doch es stellt auch ein großes Potenzial für Kriminelle dar.
Lesezeit 2 Minuten
Vor allem die Anonymität bietet Verbrechern hier im Vergleich zu analogen Straftaten einen großen Vorteil. Um über die möglichen Gefahren aufzuklären, hatte der digitale Stammtisch Digi-Treff in Hachenburg jetzt zu einer öffentlichen Veranstaltung mit Expertin (Kriminologin und Präventionssachbearbeiterin) Carolin Blum von der Abteilung Zentrale Prävention beim Polizeipräsidium Koblenz in den Vogtshof eingeladen.