Züchterfamilie gibt Einblick in tierschutzgerechte Haltung - Warnung vor "Wegwerfware" aus dem Internet
Weiße Tauben statt Schwarzer Schafe: Züchter aus Bannberscheid blicken auf die Branche

Westerwald. Weiße Tauben sind seit jeher das Symbol für Hoffnung, Glück und Frieden. Deshalb wundert es nicht, dass die anmutigen Tiere immer häufiger „Stargäste“ bei Hochzeiten oder anderen feierlichen Anlässen sind. Tauben im Rahmen einer kirchlichen oder weltlichen Zeremonie aufsteigen zu lassen, das ist für viele Menschen mit einem unbeschreiblichen Glücksgefühl verbunden.

Und wer könnte darüber besser berichten als eine Züchterfamilie, die nicht nur seit mehr als 50 Jahren Tauben hegt und pflegt, sondern auch größten Wert auf ein zielgerichtetes Training legt? Im Interview mit unserer Zeitung berichten Stefan Heibel und seine Tochter Jasmin Kutsch aus Bannberscheid bei Wirges über ihren Alltag mit den sanften, verletzlichen Tieren, aber auch über „schwarze Schafe“ unter den Anbietern, die den Brauch zum Albtraum ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region