Anlieger tötet absichtlich Eiche - Hauptausschuss der Stadt Selters will künftig wertvolles Grün sichern - Verwaltung warnt vor hohem Aufwand
Weil ihn Laub und Früchte des Baums gestört haben: Anlieger in Selters tötet absichtlich Eiche
img_6711 - 1
Nicht mehr zu retten: Mit der Motorsäge hat ein Anlieger des Mühlenweges in Selters die Leitbahnen der mächtigen Eiche zerstört, sodass der Baum kein Wasser mehr aufnehmen kann und verdorrt.
Maue-Klaeser Katrin. Katrin Maue-Klaeser

Die Verbandsgemeinde soll für die Stadt Selters eine Baumschutzsatzung entwerfen. Damit wollen die Politiker öffentliche, aber auch private Grünflächen und Pflanzen von höherer ökologischer oder klimatischer Bedeutung vor Zerstörung bewahren. Ein Grundstückseigentümer hat indes unmittelbar vor dieser Entscheidung Fakten geschaffen.

Betroffenheit und Ärger werden laut bei der Sitzung des Selterser städtischen Hauptausschusses. Stadtbürgermeister Rolf Jung (Bürgerliste Selters) wirft ein Foto an die Wand, das ohne Worte zeigt, was die Ausschussmitglieder so vor den Kopf gestoßen hat: Just in den Tagen vor der Sitzung, bei der das Gremium den Erlass einer Baumschutzsatzung vorbereiten will, hat ein Anlieger des Mühlenwegs eine mächtige Eiche dem Tode geweiht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region