Verkehr Stadt Höhr-Grenzhausen will trotz Geldmangels drei Sanierungsprojekte auf Nebenstrecken vorantreiben: Weil es dringend ist: Höhr-Grenzhausen investiert trotz klammer Kassen in die Straßen
Verkehr Stadt Höhr-Grenzhausen will trotz Geldmangels drei Sanierungsprojekte auf Nebenstrecken vorantreiben
Weil es dringend ist: Höhr-Grenzhausen investiert trotz klammer Kassen in die Straßen
Die Zufahrt zur Pension Oelschlegel in Grenzau ist stark sanierungsbedürftig. Anfang 2018 soll sie zusammen mit zwei weiteren Nebenstrecken wieder Instand gesetzt werden.
Martin Boldt
Höhr-Grenzhausen. Der Zustand des öffentlichen Straßennetzes in Höhr-Grenzhausen leidet unter der klammen finanziellen Lage der Stadt. Schlaglöcher, bröckelnder Asphalt und ausgewaschener Schotter sind längst keine Seltenheit mehr. „Wir haben einige Straßen, die dringend gemacht werden müssen“, sagt auch Stadtbürgermeister Michael Thiesen. Bislang ist man das Problem durch die Erhebung eines wiederkehrenden Beitrages angegangen, mit dem der Ausbau mindestens einer Straße pro Jahr gegenfinanziert wurde. Aktuell ist es zum Beispiel die Beethovenstraße, deren Sanierung sich dem Ende nähert.
Lesezeit 2 Minuten
Weitere Projekte dieser Art wird es aber zunächst nicht mehr geben. Grund ist eine Klage gegen die Stadt und die Zusatzabgabe, die inzwischen vor dem Oberverwaltungsgericht verhandelt wird. Der Vorwurf richtet sich vor allem gegen das Prozedere, dass es keine Feinabstufungen gibt und alle Bereiche der Stadt gleich hoch abgerechnet werden.